Sie sind hier: www.bergwacht-fuessen.de » Aktuelles 
< Leistungsauszeichnung der Bergwacht Bayern 2022
12.11.2022

Große Einsatzübung: Seilbahnevakuierung am Buchenberg

Füssen / Buching:

Am vergangenen Freitag führte die Bergwacht Füssen zusammen mit den Kameraden aus Steingaden und Kaufbeuren eine große Einsatzübung am Buchenberg durch. Geübt wurde die Evakuierung des Buchenbergliftes nach einem Stillstand der Bahn.

Dieses Einsatz-Szenario ist zwar selten, aber im Ernstfall müssen die Verfahren sitzen und es darf zu keinen langen Wartezeiten und keinen Fehlern kommen. Daher ist die jährlich stattfindende Übung sehr wichtig. Für eine schnelle Bergung der Bahninsassen wird sehr viel Personal benötigt und das Wissen und die Fähigkeiten muss an möglichst viele Bergretter:innen vermittelt werden.

Zum Verfahren:

Ein Bergeteam besteht immer aus zwei Personen, einem Retter und einen Helfer. Beide besteigen die Stütze oberhalb der Fahrzeuge. Der Helfer lässt den Retter mittels einer Seilfahrrolle zum Fahrzeug ab. Der Retter sichert die Personen in der Gondel und lässt diese dann mit einen Rettungsdreieck zum Boden ab, wo der Helfer die Personen dann entgegennimmt und nach Bedarf wieder sichert. Der Helfer lässt den Retter dann weiter zum nächsten Fahrzeug ab und das Verfahren wiederholt sich bis alle Fahrgäste geborgen sind. Weitere Rettungskräfte bringen die Fahrgäste dann gesichert ins Tal.

Insgesamt waren 35 Bergretter:innen samt Ausbilder, die Bergwacht Jugend mit 9 Jugendlichen sowie Mitarbeiter bei Tegelberg/Buchenbergbahn an der 4 Stunden dauernden Übung im Einsatz.

Die Jugendlichen der Bergwacht Füssen konnten sich als Bahninsassen die Verfahren zunächst einmal aus nächster Nähe ansehen. Nach Übungsschluss liesen Sie es sich jedoch nicht nehmen in Bodennähe die Verfahren einmal selbst auszuprobieren und zu üben.

Insgesamt wieder eine sehr gute und wertvolle Ausbildung. Danke an die Tegelberg-/Buchenbergbahn für die Unterstützung und die Brotzeit nach der Übung.