Bergwacht Füssen

Einsatz für ein Spielzeug

08.05.2025
Füssen/Schwangau: 06.05.2025

Völlig unverhofft wurden die Füssener Bergretter am Dienstag zu einem Einsatz an den Alpsee gerufen. Die Einsatzmeldung: Eine Person mit Hund im Hang, droht abzurutschen.
Einsatz für ein Spielzeug

Füssen/Schwangau: 06.05.2025

Völlig unverhofft wurden die Füssener Bergretter am Dienstag zu einem Einsatz an den Alpsee gerufen. Die Einsatzmeldung: Eine Person mit Hund im Hang, droht abzurutschen.

Von Ihrem Schwangauer Arbeitsplatz kommend waren innerhalb von 5 Minuten 2 Bergretter an der Einsatzstelle und machten sich selbst ein Bild der Lage. Der Hundebesitzer konnte sich ca. 10 Meter unterhalb des Alpseerundweges an einem jungen Baum festhalten, sein Hund befand sich ca. 50 unterhalb nach einem steilen Abhang.

Ein Dritter Bergwachtmann kam zufällig von einer Bergtour vorbei es erfolgte umgehend die Sicherung und Bergung des Hundebesitzers. Für die Rettung des Hundes wurde aus der Bergrettungswache Füssen noch das, für solche Fälle beschaffte Hundegeschirr, nachgefordert. Damit konnte der brav an der Unfallstelle wartende Hund Aron geborgen werden.

Wie kam es zu dieser Situation:

Der 11 jährige Aron hat ein Lieblingsspielzeug, welches er beim spazieren auf dem Alpseerundweg verloren hatte und unglücklicherweise den Abgang hinuntergeflogen ist. Ohne zu zögern, sprang Aron hinterher und purzelte den steilen Abhang hinunter an seinem Spielzeug vorbei und blieb dort ängstlich sitzen. Sein Herrchen versuchte Aron wieder zu sich zu holen und geriet hierbei in die aussichtslose Situation. Bevor er sich weiter in Gefahr bringt, entschied er richtigerweise den Notruf 112 zu wählen und sich die Bergwacht mit Sicherungsmaterial zur Hilfe zu holen.

Nachdem die beiden wieder auf dem gesicherten Wanderweg waren bargen die Retter natürlich auch noch das Spielzeug von Aron und übergaben es an den schwanzwedelnden Hund.

Ein Besuch beim Tierarzt hat ergeben, dass Aron das Ganze unverletzt überstanden hat. Sein Herrchen bedanke sich bei den Einsatzkräften für die schnelle Hilfe.