58. Sommerrettungslehrgang der Bergwacht Region Allgäu

Hinterstein / Prinz Luitpold Haus: 27.06. – 02.07.2025
Auch in diesem Jahr wurden im 58. Sommerrettungslehrgang wieder 29 zukünftige Bergretterinnen und Bergretter in knapp einer Woche auf dem Prinz Luitpold Haus ausgebildet und zum Schluss geprüft. Die Wochenlehrgänge im Sommer wie auch im Winter sind hierbei einzigartig in ganz Bayern.
Böige Winde fordern Rettungskräfte am Tegelberg

Füssen / Schwangau: 24.06.2025
Am Dienstagmittag verletzte sich ein 32 jähriger Klettersteiggeher nach einem Sturz in sein Klettersteigset so schwer an Knie und Schulter, dass er nicht mehr eigenständig weiterkonnte und die Bergwacht zur Hilfe rief. Eigentlich ein Routineeinsatz für die Bergwacht Füssen, aber an diesem Tag lief es etwas anders.
Hunderettung in Hohenschwangau

Füssen / Schwangau: 06.06.2025
Die Bergwacht Füssen wurde am Freitagnachmittag zu einer Rettungsaktion am Berzenkopf, nahe des Schlosses Hohenschwangau, von der Feuerwehr Schwangau hinzualarmiert, um einen abgestürzten Hund aus steilem Gelände zu befreien.
Fahrzeugausbildung im Gelände

Füssen/Schwangau: 04.06.2025
Bergrettung bedeutet nicht nur, dass Seiltechniken beherrscht werden müssen. Auch mit den zu Verfügung stehenden Fahrzeugen müssen Bergretter richtig umgehen können. Sie sind wichtige Rettungsmittel.
Naturschutztag der Bergwacht Region Allgäu auf dem Tegelberg

Schwangau: 31.05.2025
Ein wichtiger Teil der Bergwacht, ursprünglich sogar der Anlass für deren Gründung im Jahr 1920, ist der Naturschutz. Wer aktive Einsatzkraft der Bergwacht werden will muss sich auch hier auskennen und einer Prüfung unterziehen. Die ganztägige Exkursion mit anschließender Prüfung für das gesamte Allgäu fand dieses Jahr bei der Bergwacht Füssen am Tegelberg statt.
Volle Hütte bei Benefizversteigerung am Rohrkopf

Schwangau: 22.05.2025
Stattliche € 1.500 kamen am vergangenen Donnerstag bei einer Benefizversteigerung der Rohrkopfhütte am Tegelberg zusammen. Die Hotelier-Familie Thurm rundete hierbei den ersteigerten Betrag von € 1.265 noch auf.
Einsatz für ein Spielzeug

Füssen/Schwangau: 06.05.2025
Völlig unverhofft wurden die Füssener Bergretter am Dienstag zu einem Einsatz an den Alpsee gerufen. Die Einsatzmeldung: Eine Person mit Hund im Hang, droht abzurutschen.
3 Einsätze für die Bergwacht Füssen

Füssen/Schwangau: 03.05.2025
Am Samstag wurden die Bergretter der Bergwacht Füssen zu drei Einsätzen gerufen. Zunächst ging es am Nachmittag an den Alpsee zu einer abgestützten Wanderin und am Abend dann zu zwei verstiegenen Bergsteigern an die Hochplatte und während dieses Einsatzes noch an das Schloss Neuschwanstein zu einem Kreislaufkollaps.
Hilferufe in der Gelben Wand am Tegelberg

Füssen/Schwangau: 24.04.2025
Sehr viel Glück hatte ein 19 jähriger US-Amerikaner bei einer Bergtour am Tegelberg. Nach einem Sturz über mehrere Meter im Gelbe Wand Steig wurde er zunächst von einem kleinen Baum aufgehalten. Dabei verlor er jedoch Rucksack und Handy. Ein anderer Bergsteiger hörte seine Hilferufe aus der Ferne und alarmierte die Bergwacht Füssen.
Bergwacht Füssen rettet Drachenflieger

Füssen/Buching 04.04.2025:
Die Bergwacht Füssen rettete einen Drachenflieger am Buchenberg aus luftiger Höhe. Der Mann war kurz nach dem Start in eine Baumkrone geraten. Vier Bergretter waren rund drei Stunden lang gefordert.