Bergwacht Füssen bereitet sich auf Kindernotfälle vor

Füssen: 15.02.2025
Im Rahmen der Medizinausbildung stand ein wichtiges Thema auf dem Programm: Die Versorgung junger Patienten. Die ist oft besonders herausfordernd und muss deshalb geübt werden.
60. Winterrettungslehrgang der Bergwacht Region Allgäu

Füssen / Oberstdorf: 25.-31.01.2025
In der Zeit vom 25. – 31.01.2025 fand der 60. Winterrettungslehrgang der Bergwacht Region Allgäu auf dem Nebelhorn bei Oberstdorf statt. Mit dabei waren 5 Anwärter und ein Ausbilder der Bergwacht Füssen.
Zwei Gleitschirmflieger-Einsätze für die Bergwacht Füssen

Füssen/Schwangau/Buching: 11.01.2025
Während es an einem schönen und winterlichen Samstag im ganzen Allgäu wieder einmal zu sehr vielen Einsätzen auf den Skipisten kam, musste die Bergwacht Füssen zu – in dieser Jahreszeit – eher ungewöhnlichen Einsätzen gerufen werden.
Die Bergwacht Füssen zieht Jahresbilanz

Füssen: 04.01.2025
Im Jahr 2024 wurden 152 Einsätze der Bergwacht Füssen dokumentiert. Erneut ein Rekordjahr! Die bisher einsatzstärksten Jahre waren 2011 und 2023 mit jeweils 140 Einsätzen.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025

Wieder geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende.
Die Bergwacht Füssen wünscht allen Gönnern und Förderern, Kameraden und Familienangehörigen, Partnern im Rettungsdienst und natürlich auch unseren Patienten und geretteten Bergsteigern ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!
Wir wünschen stets eine unfallfreie Zeit in unseren geliebten Bergen!
Große Einsatzübung der Bergwacht Füssen im „wütigen Graben“ am Tegelberg

Füssen: 04.12.2024
Die Ausbilder der Bergwacht Füssen haben sich für Ihre aktiven Einsatzkräfte und Anwärter wieder einmal eine große Einsatzübung überlegt.
Das Einsatzszenario war eine schwer verletzte Person nach einem Sturzereignis in den „wütigen Graben“ auf dem Tegelberg in Richtung Rohrkopfhütte in den frühen Abendstunden.
7. Spinning-Spenden-Marathon im Sportstudio Füssen zugunsten der Bergwacht Füssen

Füssen: 16.11.2024
„Geben Sie etwas für die, die alles geben“, so steht es auf dem Aufsteller der Bergwacht Bayern für die Spendenakquise geschrieben. Für die Verantwortlichen des Sportstudios Füssen rund um Lukas Hiemer war in diesem Jahr schnell klar, dass der Reinerlös des 7. Spinning-Spenden-Marathons an die Bergwacht Füssen geht.
Stephan Stracke im Gespräch mit den Verantwortlichen der Bergwacht Füssen

Füssen:
Der Allgäuer Bundestagsabgeordnete Stephan Stracke (CSU) sprach im Rahmen eines Ortstermins bei der Bergwacht in Füssen mit den Bereitschaftsleitern Hannes Bruckdorfer, Claudius Wurm und Finanzchef Markus Albrecht. Im Mittelpunkt standen dabei die vielfältigen Einsätze in diesem Jahr sowie die umfangreiche Ausbildung der Bergretter.
Simulator-Training „Luftretter“ im ZSA in Bad Tölz

Füssen / Bad Tölz: 26.10.2024
Die Ausbildungs-Standards in der Bergwacht Bayern sind richtigerweise sehr hoch, denn nicht selten müssen extreme und gefährliche Situation am Berg erkannt, durch geeignete Maßnahmen minimiert und schlussendlich möglichst schonend für den Patienten gemeistert werden.
Filmvorführung: 60 Jahre Bergfreunde und Bergwacht – Oktoberfest der Bergwacht Füssen

Füssen: 20.10.2024
„Etwas verrückt sind wir schon“, dachte sich die Bereitschaftsleitung der Bergwacht Füssen, als sie den Plan schmiedeten, einmal das Kino zu mieten. Zum heurigen Oktoberfest der Bergwacht Füssen war es dann soweit.
